Studium der Romanistik in Bonn
Neuer Filmclip auf dem Youtube-Kanal der Abteilung für Romanistik!
Rolf Lessenich Fellowship
Wir freuen uns, Prof. Eugenia Fosalba (Girona) im Oktober 2024 in Bonn als Rolf Lessenich Fellow für einen Monat begrüßen zu dürfen! Sie ist eine renommierte Spezialistin für Jorge de Montemayor, Lope de Vega und Garcilaso de la Vega sowie Leiterin des internationalen Projekts ProNapoli, das die Neapolitaner Jahre Garcilasos erforscht.
Vor kurzem hat Ed. Cátedra sie beauftragt, eine Biographie des Dichters zu verfassen, die sie anhand zahlreicher Dokumente, die sie in spanischen und italienischen Archiven gefunden hat, erstellen wird (wie z.B. einen unveröffentlichten autographen Text von Garcilaso, herausgegeben mit Adalid Nievas in BRAE, 2022). Sie bieten im Gegensatz zu Chroniken und anderen Briefen ein viel lebendigeres und genaueres Bild von Garcilasos Rolle als Bote, Diplomat, Spion und Militärstratege in höchsten Kreisen der europäischen Mächtigen.
Antrittsvorlesung (save the date)
Am 10. Juli 2024 ab 16 Uhr finden die gemeinsamen Antrittsvorlesungen von Prof. Karin Peters und Prof. Anke Grutschus im Festsaal des Hauptgebäudes statt. Im Anschluss wird bei einem kleinen Empfang gefeiert! Karin Peters wird sprechen zum Thema: "Afrancesamiento der spanischen Bukolik, à l’envers: Literarische Reisen und Resonanzen des europäischen Gefühlssubjekts".
Gastvortrag
Am 08. Juli 2024 wird Prof. Jan-Henrik Witthaus (Universität Kassel) im Rahmen der Vorlesung von Prof. Peters einen Gastvortrag in Bonn halten (16-18 Uhr, HG, HS II) zum Thema "Der Balkon als Dispositiv totalitärer Macht in Lateinamerika. Vom Populismus zum Neopopulismus".
Podcast zu Stromae
Beitrag von Karin Peters zu einem Radiopodcast über Stromaes "Alors on danse" im Kontext der Finanzkrise. Produktion von Ö1 von Stefan Niederwieser und Co-Host Robert Stadlober.
"Staunen: Sprachen – Medien – Manipulationen"
Philologische Studientage
Wann? 2.-4. Juli 2024, jeweils 08:30 bis 14:00 Uhr
Wo? Institut français, Adenauerallee 35, 53113 Bonn
Für wen? Angebot für Schüler*innen der Oberstufe aus Gymnasien der Region, die im Rahmen einer Projektwoche die Philologischen Studientage als Projekt wählen können
2024 richtet die Abteilung für Romanistik der Universität Bonn zum ersten Mal in Kooperation mit vier Gymnasien der Region „Philologische Studientage“ aus. Sie sind als Möglichkeit gedacht, in die philologische und kulturwissenschaftliche Arbeit der Romanistik ‚hineinzuschnuppern‘ und einen kleinen Eindruck davon zu bekommen, wie an der Universität aus unterschiedlichen Teildisziplinen heraus an übergreifenden Themen gearbeitet wird.
Als Oberthema für diese Pilotphase des Projekts wurde das Staunen gewählt. Dabei soll es zum einen um historische Fragen gehen, zum anderen um die Bandbreite der rhetorischen, theologischen, ästhetischen und politischen Dimensionen des Staunenmachens. Zugleich steht im Mittelpunkt, wie Menschen schon immer über die Affektlenkung und Aufmerksamkeitsstrategie des Staunens berührt und zugleich manipuliert werden konnten, bis heute. In verschiedenen Workshops werden die Schüler*innen von fünf Professorinnen der Bonner Romanistik an die hochschulische Arbeit im Fach in seiner historischen und sprachlich-kulturellen Breite herangeführt:
- Wie kann man die Figur von Sherlock Holmes sprachphilosophisch deuten? Wie wird in unterschiedlichen Sprachen Überraschung zum Ausdruck gebracht? (Tag 1 / Linguistik: Prof. Daniela Pirazzini, Prof. Anke Grutschus)
- Was hat es mit der Darstellung Satans bei Dante oder christlicher Wunder auf der spanischen Barockbühne des 17. Jhds. auf sich? (Tag 2 / Literaturwissenschaft: Prof.
Karin Peters, Prof. Claudia Jacobi)
- Was können wir aus alten Schulbüchern für romanische Sprachen darüber erfahren, welchen Werten der Sprach- und Kulturvermittlung diese folgten? Welche Rolle spielten Bildmedien dabei, gerade auch im Vergleich zu heute? (Tag 3 / Fachdidaktik: Prof. Sarah Dietrich-Grappin)
Theater und Theaterkultur im Siglo de Oro: Exkursion zum Almagro-Festival in Castilla-La Mancha
Organisation: Gregor Lilienfein, Hanna Nohe
Im Rahmen eines Seminars zum Theater des Sigle de Oro findet vom I6. bis 20.7.2024 (inkl. An- und Abreise) eine Exkursion zum traditionsreichen Theaterfestival Almagro in Castilla-La Mancha statt.
Die Teilnehmenden werden dort sowohl Aufführungen als auch universitäre Veranstaltungen besuchen.
Für Reise, Eintritt und Unterkunft wird eine Selbstbeteiligung von ca. 250 EUR zu erbringen sein. Für die Teilnahme erforderlich ist:
- die Anmeldung auf BASIS,
- die Anwesenheit bei der ersten Sitzung sowie
- die Uberweisung des Eigenanteils bis zum 17.4.2024
Link zu Video: https://www.youtube.com/watch?v=MRzopo8w8n8&t=1s
Gastvortrag - Making faces: Komische Kasuistiken bei Marivaux und Stromae
Universität Innsbruck (Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft)
7. Juni 2024
Mit unseren Gesichtern handeln wir und werden dadurch erst zu denjenigen, die wir sind. Das Gesicht im Allgemeinen und die Art und Weise im Besonderen, wie wir (komische) Gesichter machen, sind somit ein integraler Bestandteil der menschlichen Praxeologie. Gleichzeitig können ein Gesicht und seine Ausdrucksformen nur dann 'gelesen' und verstanden werden, wenn ein gemeinsames kulturelles Wissen ihre Interpretation stützt. Der Vortrag zielt daher darauf ab zu verstehen, wie sich das "Grimassenschneiden" (making faces) zwischen Technologien des Selbst, körperlichen Techniken, Kulturtechniken und ihren medialen Repräsentationsformen bewegt. Um dies diachron zu perspektivieren, werden zwei sehr unterschiedliche Beispiele von Populärkultur in den Fokus genommen: die journalistischen Texte des Dramatikers Marivaux aus dem 18. Jhd. und die Video- und Live-Performances des belgischen Künstlers Stromae im 21. Jhd. Während die Texte des einen in seriellen Szenographien der Pariser Gesellschaft deren soziales Spiel entlarvt, erschafft der andere komische Rollen der Selbstinszenierung, um auf die Zwänge des postmodernen Medienspektakels hinzuweisen. Mit Blick auf ihren jeweiligen medialen Hintergrund unterstreichen sie, dass das komische Gesicht als Konfliktzone sozialen und interaktiven Verhaltens auf die neuen Realitäten medialer sozialer Erfahrung antworten muss und diese prägt. Beide aber nutzen das Gesicht auch als Projektionsfläche und Bühne für die Darstellung artifizieller Affekte. Sie zollen damit einer seit Beginn der Moderne immer weiter wachsenden Skepsis in der westlichen Kultur Tribut: dem Zweifel, ob wir in sozialer Kommunikation überhaupt verlässlich über körperliche Techniken kommunizieren können.
Vortrag im Rahmen der Tagung Écrire l'histoire de la littérature européenne - "La topographie méditerranéenne et européenne de l'empire des Habsbourg dans la poésie de Garcilaso de la Vega (XVIe siècle)"
Netzwerk "Europäische Kulturen - Europäische Identität"
Parliament Hall, St Andrews University
5. Juni 2024
Garcilaso de la Vega stand in seinem recht kurzen Leben und nach anfänglicher Ablehnung der Politik Karls V. jahrelang in dessen Diensten und wurde von ihm und der
Kaiserin als Diplomat, Spion und Soldat von einer Ecke des Reiches in die andere geschickt. Fosalba bezeichnet ihn daher als „poeta itinerante“ (Pulchra Parthenope, 2019, S. 33). Er selbst
beklagte in der Literatur sein Schicksal als Spielball der Mächtigen. Der Höhepunkt dieser Fremdbestimmung war die Verbannung des Autors, zunächst auf eine Donauinsel, dann an den Hof des Vizekönigs
in Neapel, wo Garcilaso zahlreiche Freundschaften mit Humanisten und Dichtern pflegte und in der damaligen europäischen république des lettres sehr schnell großes Ansehen erlangte. Bevor er
zum monolithischen Prinzen der kastilischen Dichtung und zum Vertreter der Exzellenz der spanischen Sprache geweiht wurde, war er also ein mobiler Akteur innerhalb des geografischen Raums Europa. Ein
Raum schließlich, der in der Vormoderne nicht nur der abstrakte Ort der kulturellen Überlieferungen eines Ideals der Latinität war, sondern auch der Raum der „Projektionen“ von
Souveränitätsansprüchen verschiedener Imperien (Calafat / Grenet, Mediterranées, 2023, S. 24-33). Dies ist der Rahmen, in dem Garcilaso sich als (entweder politisches oder literarisches)
Subjekt verortet. Er ist Grundlage für eine zweifach universelle Konstellation (Kaiserreich und europäische république des lettres), innerhalb derer sich jedoch einzelne Akteure in Zeit und
Raum bewegen, situieren oder verorten. Der Vortrag untersucht diese Dynamik anhand der deiktischen Strategien von Beispieltexten aus dem Exil, von denen einige erst kürzlich wiederentdeckt wurden
(Czepiel 2022) und für das Werk Garcilasos den missing link darstellen, besser zu verstehen, wie in frühneuzeitlicher Lyrik Universalität und Partikularität über Kreuz stehen.
Buchvorstellung von Prof. Elena Deanda Camacho (Washington College)
Rabinstr. 8, Raum 6
15. Mai 2024, 18:00 Uhr
in englischer und spanischer Sprache
Begrüßung: Prof. Dr. Karin Peters
Moderation: PD Dr. Hanna Nohe
Am dies academicus der Universität Bonn stellt Elena Deanda Camacho ihr neues Buch Ofensiva a los oídos piadosos (Iberoamericana/Vervuert, 2022) über Obszönität und Zensur in der spanischen und novohispanischen Dichtung des 18. Jahrhunderts vor, das mit Preisen der Spanish Society for 18th-Century Studies (SESXVIII) und der Association for Gender and Sexuality Studies (AEGS) prämiert wurde.
Juan Carlos Méndez: Cierre de Edición (2022)
Autorenlesung und Gespräch
Literaturhaus Bonn (Saal im Haus der Bildung)
14. Mai 2024, 19:00 Uhr
in deutscher und spanischer Sprache
Begrüßung: Prof. Dr. Karin Peters
Dialog: Arturo Córdova, M.A., und PD Dr. Hanna Nohe
Cierre de Edición (2021, „Redaktionsschluss“) schildert mit bissigem Humor und in rasantem Tempo die letzte Woche eines Journalisten bei einer Zeitschrift in Lima. Méndez führt uns in die bunt zusammengewürfelte Redaktion ein, in der die Figuren nebeneinander existieren – und miteinander konkurrieren –, um in satirischem Ton das Bild eines Landes zu zeichnen, in dem die Suche nach der Wahrheit und deren Verbreitung von den Drohungen der Mächtigen umgeben ist. Der von Penguin Random House herausgegebene Roman präsentiert einen Autor mit einem energischen, dialogischen und scharfzüngigen Schreibstil und wurde für den besten Roman des Jahres 2022 in Peru nominiert. Anschließend wurde er in Berlin, Paris und Barcelona vorgestellt.
Juan Carlos Méndez war in Lima Chefredakteur (Kulturabteilung) der politischen Wochenzeitung Caretas, wo er rund ein Jahrzehnt lang arbeitete. Anschließend absolvierte er einen Masterstudiengang an der Universität Bonn, wo er auch als Dozent tätig war. Als Kulturmanager hat er verschiedene Projekte des Goethe-Instituts Peru organisiert und geleitet. Er ist Autor des Theaterstücks Tiernísimo Animal (2000) und des Romans Pandilla Interior (2010). Er lebt derzeit in Berlin, wo er mit einer Arbeit über die Darstellung Berlins in der lateinamerikanischen Literatur promoviert.
Gastvortrag
Am 14. Mai 2024 wird Prof. Claude Coste (Université de Cergy-Pontoise) im Rahmen des Seminars von Prof. Peters einen Gastvortrag in Bonn halten (12-14 Uhr, HG, HS III) zum Thema "Le genre avant le genre? Consuelo de George Sand". Organisiert in Zusammenarbeit mit Salomon Kpodo von der Universität Siegen.
Gastvortrag
Am 2. Mai 2024 wird Dr. Johannes Kleinbeck (Peter-Szondi-Institut Berlin) einen Gastvortrag in Bonn halten (16-18 Uhr, Rabinstr. 8 Dekanatssaal) zum Thema "Mätresse und Minister. Höfische Vorbilder empfindsamer Verhaltensführung bei Jean-Jacques Rousseau und Sophie von la Roche" (HYBRID, Link gerne auf Anfrage).
Ringvorlesung: (Re-)Imaginar la España vacía
Sommersemester 2024
Hauptgebäude, HS IV
Montag, 18:15-19:45 Uhr
HYBRID: Link gerne auf Anfrage
Spanien ist, so die These von Sergio del Molino in seinem Essay La España vacía. Viaje por un país que nunca fue (2016), seit jeher eine Kultur der Städte gewesen, sowohl auf der iberischen Halbinsel als auch in der Neuen Welt. Das Land jenseits der Städte ist somit das kulturwissenschaftlich gedachte leere Andere der Kultur. In der Tat ist das ländliche Spanien schon seit dem Mittelalter Imaginations-fläche und Fluchtort, wenn es nach dem Topos des antiken beatus ille als Ziel der Stadtflucht zivilisationsmüder Städter verklärt wurde. In der Literatur wiederum boten die Gattungen der Bukolik und Idylle den entsprechenden Rahmen, um dieser alabanza de aldea Raum zu geben.
Im spätkapitalistischen und durch ökonomische und politische Krisen gebeutelten 21. Jahrhundert jedoch ist diese Idealisierung scheinbar einer dysphorischen literarischen und cineastischen Darstellung des ländlichen, ‚leeren‘ Spanien gewichen. Dort werden die fatalen Folgen von Globalisierung, Generationenkonflikt und Wirtschaftskrise besonders sichtbar. Dies spiegeln auch die Werke jener jungen Generation von Schriftsteller:innen und Filmemacher:innen, die der Generación Cero zugerechnet werden können und teils mit den Indignados auf die Straße gingen, weil sie sich durch eine zusehende Prekarisierung bedroht sahen.
Wir wollen uns in dieser Vortragsreihe, die im Rahmen des Studiengangs "Spanische Kultur und europäische Identität" von Lehrenden der Bonner Romanistik gemeinsam mit Gästen von der Partneruniversität León und weiteren deutschen und internationalen Universitäten angeboten wird, der Kontinuität topographischer Imaginationen des leeren oder vielmehr entleerten Spaniens aus unterschiedlichen Perspektiven widmen: kulturanthropologischen, historischen, kulturvergleichenden, literatur- und filmwissenschaftlichen, linguistischen und kulturgeographischen. Mit Blick auf die Vorgeschichte des heutigen Topos werden Vorträge gehalten zum Don Quijote, dem spanischen Realisten Galdós und zu Julio Llamazares, ergänzt durch intensives Close Reading ausgewählter Gegenwartsromane, welche versuchen, die ‚Leere‘ des ländlichen Spanien als mehr (oder minder) tragische Konstante eines in sich gespaltenen Spanien poetisch zu fassen – und der Leere so auch immer eine Fülle der Bilder und Worte entgegenzustellen.
Bildquelle: Markel Redondo (mit freundlicher Genehmigung)
Publikation Monographie
Karin Peters: Con terrible y fïero desear. Bukolisches Pathos in Spanien (1492-1559), Paderborn: Brill | Fink 2023.
Die spanische Schäferliteratur ist zu Unrecht unter den Schlag-worten der sentimentalen Süße und des niedrigen Stils zu den Akten gelegt worden. Denn bei Juan del Encina, Garcilaso de la Vega und Jorge de Montemayor wird nicht nur der zentrale Zusammenhang von Affekt, Subjektivität und Sprache virtuos verhandelt. Die Bukolik des Siglo de Oro macht auch den kulturellen und politischen Apparat unter den Katholischen Königen und Habsburgern sichtbar und wird im Rahmen dieser Arbeit deshalb mit neueren Theorien aus der Literatur- und Kulturwissenschaft, der Emotionsgeschichte oder Politikwissenschaft in den Blick genommen. Dieser Perspektivwechsel zeigt, wie durch den Einbruch des Pathos in bukolische Traditionen ein wildes, nonkonformes und disruptives Begehren – ein „terrible y fiero desear“ (Garcilaso de la Vega) – den Widerstreit frühmoderner Subjekte mit der Sphäre der politischen Macht entblößt.
Im Buchhandel erhältlich: https://brill.com/display/title/64514
Habilitation
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Habilitationsverfahrens an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat Karin Peters im Januar 2022 die Lehrbefähigung im Fach "Romanische und Allgemeine Literaturwissenschaft" erhalten. Den Abschluss des Verfahrens bildet die Antrittsvorlesung am 15. Juli 2022 zum Thema "Literatur ist keine Limonade. Lyrische Subjektivität bei Francis Ponge, Garcilaso de la Vega und Federico García Lorca" (Fakultätssaal Philosophicum, JGU Mainz, 16-17 Uhr).
Sektion XXXVIII. Romanistentag "Das Gesicht als Schauplatz. Virtualität und Verkörperung des Affekts" (Leipzig)
24.-27. Sept. 2023
Veranstalter: Karin Peters, Bastian Piejko
Nachdem zuletzt wahlweise das verhüllte oder das digitalisierte Gesicht millionenfach und weltweit zum Alltag und Politikum wurde, lässt sich mit Fug und Recht behaupten, dass ein neues Kapitel in der Kulturgeschichte des Fazialen aufgeschlagen wurde. Seit über zwanzig Jahren reißen auch in der Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Filmwissenschaft die Debatten über das Gesicht nicht ab. Dennoch wollen wir in Anbetracht der zeitgeschichtlichen Relevanz das Gesicht literatur- und kulturwissenschaftlich erneut unter dem Lemma von „Präsenz und Virtualität“ betrachten. Denn wie schon Thomas Macho mit Verweis auf die Medialisierung unserer Gegenwart betont, „annoncieren“ Gesichter vordergründig Nähe, ja die „Tele-Gesellschaft fetischisiert die Nähe in Gestalt des Gesichts“ („Das prominente Gesicht“, 1999), obwohl dieses selbst blind und stumm bleibt. Intimität kann in Darstellungen des Gesichts nur als Spur unseres Präsenzbegehrens simuliert werden. Dabei spielen Intimität und Distanz, Präsenz und Virtualität auch in grundlegendere Aspekte der Affektdarstellung oder -übertragung hinein. Um die Konstituenten dieser Relation zu umreißen, wollen wir zum einen den Fokus auf die Affektpoetik des Gesichts in unterschiedlichen Medien legen und zum anderen eine diachrone Linie verfolgen, die von der Rhetorik des Affekts in der Frühen Neuzeit über die Kodifizierung des Ausdrucks in der bürgerlichen Kultur bis hin zur Defragmentierung in Moderne und Postmoderne reicht – auch mit Blick auf die wandelbare Erinnerungsqualität, die Aby Warburg zufolge visuellen Pathosformeln des physiognomischen Ausdrucks anhaftet.
Publikationen im Metzler Handbuch Idylle
(2022)
„Europäische Schäferromane (Der spanische Hirtenroman zwischen Ideal und Desillusionierung / Aristokratisches Ethos im französischen Hirtenroman)“, in: Jan Gerstner/Jakob C. Heller/Christian Schmitt (Hgg.): Handbuch Idylle. Traditionen – Verfahren – Theorien, Stuttgart: J.B. Metzler Verlag, 81-86.
„Frühneuzeitliche Eklogendichtung der Romania“, 93-97.
„Blödigkeit/Naivität“, 363-366.
„Nymphe“, 509-511.
Herausgabe Sammelband
Nerea Aresti / Karin Peters / Julia Brühne (Hgg.): ¿La España invertebrada? Masculinidad y nación a comienzos del siglo XX, Granada: Comares 2016.
¿La España invertebrada? integra una serie de estudios literarios y de historia cultural acerca de la construcción de la masculinidad nacional en la España de las primeras décadas del siglo xx. Fueron años decisivos tanto en la evolución de las relaciones de género, con importantes cambios en los modelos dominantes de virilidad y feminidad, como en el proceso de nacionalización española.
El libro sostiene la dificultad de entender los procesos de formación nacional sin atender a los modelos de masculinidad que le sirven de apoyo —y viceversa—. La idea que vertebra las diferentes contribuciones es la idea orteguiana de la España invertebrada, ligada a una experiencia de crisis de masculinidad nacional. ¿Cuáles son los elementos constitutivos que una comunidad político-social elige para representarse a sí misma en un mito masculino? ¿De qué manera las ideologías de género afectan a sus receptores, tanto cognitiva como afectivamente? ¿cómo infringe la literatura la masculinidad normativa miticada en el ‘macho’ nacional? ¿Puede existir una masculinidad alternativa en este clima de homogenización? ¿Qué significación tienen las construcciones masculinas de la nación y la república para el propio porvenir: la guerra civil y la dictadura franquista? Esta obra trata de responder a estos interrogantes.
Rezension von Adriana Cases Sola, Pasado y Memoria. Revista de Historia Contemporánea 16 (2017): "La imagen de la dictadura de Primo de Rivera en las cancillerías europeas", 258-261.
Im Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-84-9045-486-2), EUR 33,46.
Herausgabe Sammelband
Julia Brühne / Karin Peters (Hgg.): In (Ge)schlechter Gesellschaft? Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania, Bielefeld: transcript 2015 (Mainzer Historische Kulturwissenschaften).
Wann ist der Mann ein Politikum? Im Imaginären einer dominant homosozialen Gesellschaft erscheinen Macht oder Ohnmacht oft gekoppelt an die Kategorie des Geschlechts, insbesondere an eine positiv oder negativ überzeichnete Männlichkeit. Dies reicht vom republikanischen Gründungsphantasma der jungfräulichen Nation - und ihres virilen Männerbundes - bis zur sexuellen Kodierung kolonialistischer Projekte. Literatur und Film bedienen oder hinterfragen diese politischen Konstruktionen von Männlichkeit. Am Beispiel der Romania und an historisch signifikanten Ereignissen untersuchen die Beiträge des Bandes, wie sich solche
ästhetischen Figurationen des politischen Geschlechts denken lassen.
Rezension von Sebastian Zilles, PhiN - Philologie im Netz 79 (2017), 178-180.
Im Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-3-8376-3174-6), EUR 29,99.
Das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet vom 4.-9. Oktober 2015 in Kooperation mit ZIS, dem Zentrum für Interkulturelle Studien (JGU), und gefördert von der VolkswagenStiftung eine interdisziplinäre Herbstschule zum Thema
Distanz und/oder Close-up:
Visualität, Gemeinschaft und Affekt in Geschichtsdarstellungen
Organisation:
Dr. Karin Peters (Romanistik)
gemeinsam mit Dr. Julia Brühne (Romanistik), Dr. Susanne Mersmann (Kunstgeschichte) und Lisa Zeller, M.A. (Romanistik)
Fächer: Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft, Ethnologie, Medienwissenschaft, Politikwissenschaft
Geschichtsdarstellungen bieten, so argumentiert Hayden White in seiner einflussreichen Studie Metahistory, Erzählungen an, die narrative Mittel einsetzen, um bestimmte Versionen historischer Ereignisse zu präsentieren. Benedict Anderson seinerseits betont, dass die Entwicklung der modernen Nationalstaaten ohne die Rolle, die den Schrift- und Printmedien und damit dem Erzählen und Lesen der nationalen Geschichte zukommt, nicht zu denken sei. Imagined communities konstituieren sich allerdings in ihrem Verhältnis zur Geschichte nicht nur über geteilte Praktiken oder geteiltes Wissen, sondern auch über geteilte Affekte, die bedeuten, dass die Mitglieder einer imagined community die Wahrheit und Realität ihrer eigenen Geschichte tatsächlich zu fühlen meinen. So sind es affektisch besetzte, politisch wirksame und ‚mythisch‘ gewordene Narrative der Geschichte, die der Zeit einer imagined community Form und ‚Realität‘ verleihen können, und dies nicht nur im Kontext der modernen Nationalstaaten, die Anderson untersucht, sondern bereits seit der Frühen Neuzeit. Erzählungen, die erlebbare Nähe zur Geschichte eines Kollektivs evozieren, arbeiten dabei unabhängig davon, ob es sich um ein Bild- oder Textmedium handelt, mit Visualisierungseffekten. Visualität, Gemeinschaft und Affekt gehen also in Bilddarstellungen oder auch in durch die Vorstellungskraft generierten Bildern von Geschichte funktionale Interdependenzen ein. Sie können ein identifikatorisches Close-up oder aber eine kritische Distanz zur Geschichte produzieren. In den Sektionen der Herbstschule soll dieses Verhältnis in historischer Linie – von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart – abgesteckt und mit Blick auf neuere Theorien zum politischen Affekt, wie sie etwa Jon Beasley-Murray (Posthegemony, 2010) vorgeschlagen hat, diskutiert werden.
Wenn der aus den antiken pathemata ableitbare „Affekt“ diejenige emotive Qualität ist, die primär ‚zustößt‘, dann aber – sei es in Bild oder Text – eine bewusst einkalkulierte ästhetische Wirkung entfalten kann, so lässt sich hier aus der Warte der Literatur- und Kunstwissenschaft anschließen. Denn Affekte werden in textuellen und visuellen Narrationen aktiviert oder aktualisiert, deren Darstellung auf Wirkung abgestellt ist. Sie sind deshalb aktuell immer wieder im Fokus von Untersuchungen, die der Schnittstelle von Repräsentation, Politik und Affekt und damit dem Verhältnis der Macht der Gefühle und ihrer Gemachtheit gewidmet sind. Auch zur Ideologie der imagined community gehört es, dass deren ‚Gemachtheit‘ verschleiert oder gar geleugnet werden muss, so dass im Bereich politischer Affekte ein Grenzbereich unkontrollierbarer oder ambivalenter Affektwirkungen nicht auszuschließen ist. Beasley-Murray spricht hier vom affektischen escape: Der Affekt geht zwar Hand in Hand mit der Emergenz von sozial-politischen Strukturen, muss aber nachträglich zur Vorstellung eines Staates transzendiert werden. Dieser leugnet die eigene, irrationale Entstehungs-‚Geschichte‘, ohne deren affektisches Erbe jedoch ganz eindämmen zu können.
Man könnte allerdings auch von einer Reaktivierung der affektischen Entregelung sprechen, die diese offizielle Geschichtsdarstellung begleitet: Denn die Aktivierung eines affektiven Ressorts nationaler Geschichte zählt zu denjenigen immanenten Prozessen, die der Institutionalisierung von Gemeinschaft nicht vorgängig, sondern zeitgleich oder nachträglich sind. Je nach Kontext und Intention kann diese Identifikation mit Geschichte sowohl libidinös-fundational, ja nachgerade pädagogisch wirken, oder phobisch-destruktiv. Ein historisches Beispiel dafür sind die Darstellungen der revolutionären Liberté in Frankreich, die sich mit Delacroix’ visuellem Code in ein westliches Bildgedächtnis eingeschrieben haben – und bei der Marche républicaine in Paris nach den Anschlägen vom Januar 2015 wieder evoziert werden konnten. Dabei ist jedoch nicht zu vernachlässigen, dass bereits zeitgleich zur Revolution 1789 von Seiten französischer Konterrevolutionäre zahlreiche Karikaturen und Pamphlete folgen, die einer Identifikation des französischen Volkes mit der eigenen Staatsform zuwider laufen. Ganz im Gegenteil verbreiten die bildlichen Darstellungen der Revolution, die ihre Kinder frisst und ein starkes monarchisches Frankreich ‚entmannt‘ hat, Schrecken und mithin: phobos.
An dieser Stelle gilt es auch das Verhältnis von Bild-Darstellung, Vorstellungsbildern und ihren Narrationen zu klären. So lässt sich etwa kaum leugnen, dass Zolas Neuauflage der Liberté von Delacroix in La fortune des Rougon (1871) beinahe visuelle Qualität entfaltet: Hier ist es die junge Miette, die 1851 noch einmal das Volk gegen die Soldaten von Louis-Napoléon Bonaparte anführt, dabei aber einen detailliert beschriebenen, schmählichen Tod sterben muss. Die Ästhetik der exzessiven Beschreibung, wie sie der französische Naturalismus bei Zola entwickelt, steht also gewissermaßen im Zeichen einer affektisch besetzten Visualisierung französischer Geschichte. Daran ließe sich beschreiben, wie Geschichte und ihre Verwandlung in ideologische Mytheme im Sinne einer Ermöglichungs- und/oder Verhinderungsstruktur ästhetischer Formen wirken – so dass ästhetische (Text-)Bilder keineswegs einfach im ideologischen Mythos aufgehen. Wir wollen uns daher aus dezidiert interdisziplinärer Perspektive mit der Frage beschäftigen, wie Texte Bilder erzeugen, wie Bilder Geschichte(n) erzählen, wie mit Bildern Politik gemacht wird und welche Bedeutung hierbei dem Affekt zukommt.
Tagungsakten publiziert auf PhiN - Philologie im Netz:
http://web.fu-berlin.de/phin/beiheft13/b13i.htm
Internationale Tagung "Incorporations à la puissance deux. Le corps social et ses phénotypes littéraires"
26./27. Juni 2015
(Salle Lombard, EHESS, 96 boulevard Raspail, Paris)
veranstaltet von Karin Peters und Laurence Giavarini in Kooperation mit der Forschergruppe Grihl (CRH), der Universität Paris 3 (Sorbonne nouvelle) und der FMSH
Dans le discours de la sociologie française, le concept d’incorporation est un fil récurrent depuis les débuts de l’Année sociologique. Pour l’époque moderne, ce cadre théorique qui était lié à l’intérêt des sociologues pour les processus de socialisation, a ainsi servi à mettre au centre de la réflexion sur les sociétés un principe de contrôle (soit un contrôle des corps, soit un contrôle des affects), contrôle effectué par l’ordre politique et « vécu » par les membres de la société. Plus récemment, cette question a été reprise dans les sciences politiques, les sciences de la culture et les disciplines historiques. Conçue comme une pratique symbolisante, la notion d’incorporation est presque devenue un topos des discours sur la façon dont agit le politique.
Mais qu’en est-il du point de vue des écrits littéraires ? Jon Beasley-Murray montre dans Posthegemony que chaque habitus entraîné produit simultanément de la résistance. Selon lui, dans le processus de soumission des individus à l’ordre social, un « surplus affectif » rend l’incorporation efficace, mais le même surplus travaille aussi contre elle. Il s’agit donc paradoxalement d’une vertu et d’une énergie propre de l’affect qui arrive à déborder le principe de contrôle. Nous nous proposons donc de réfléchir aux formes que peut prendre le « surplus affectif » dans le domaine de la représentation, littéraire ou autre. Car la littérature, les spectacles, les écrits, voire toute production sémiotique, circulent entre des incorporations et leurs effets contraires : en tant que représentations, elles produisent peut-être cet intervalle.
Par ailleurs, toute pratique symbolisante produit des phénotypes affectifs (Böhme) qui signalent tant les formes de soumission idéologiques que les modes du surplus affectif. Notre colloque sera consacré à réintroduire du politique, dans le cadre d’une réflexion sur l’incorporation, à l’intérieur des perspectives philosophiques et morales récentes sur l’éthique de la littérature. Sans prétendre construire une description nouvelle d’un moment historique en particulier ou un grand récit de l’incorporation sociale sous l’ancien régime (et surtout sans répéter les résultats bien établis de la recherche sur l’histoire du corps), les communications et les discussions devront plutôt permettre d’élaborer de nouvelles questions de recherche : comment penser l’incorporation sociale du point de vue de la littérature ? quel rapport notamment peut-on éventuellement établir entre incorporation, affect et codification littéraire ou poétique ? Enfin quelles relations établir entre représentation, figuration et affect ?
u.a. mit Beiträgen von Christian Jouhaud, Dinah Ribard, Sophie Houdard und Stephan Leopold
Herausgabe Sammelband
Karin Peters / Caroline Sauter (Hgg.): Allegorien des Liebens. Liebe - Literatur - Lesen, Würzburg: Königshausen & Neumann 2015.
Wer liebt, findet sich mit Erfahrungen, Affekten und Passionen konfrontiert, die über das mit den Begriffen der Sprache Sagbare hinausgehen. Nicht selten sprechen Liebende wortreich darüber, nicht über das sprechen zu können, wovon sie sprechen wollen. In der Literatur sind seit jeher notwendig paradoxe Versuche unternommen worden, das Unaussprechliche der Liebe in Worte zu fassen. Der Liebesdiskurs bedient sich dabei einer Strategie, die das Wesensmerkmal von Literatur überhaupt ist: Er verwendet Tropen und Figuren, um sich zu artikulieren – Anders-Rede, Allegorie. So ist der privilegierte Ort der Liebe die Literatur. Die Literatur ist in der Lage, im Zeichen der Liebe allegorisch auf die Kluft zwischen Sprache und Mensch, liebendem und geliebtem Wesen, Frau und Mann hinzuweisen.
Dabei wird sie zugleich Medium der kodifizierten Regeln des gesellschaftlichen Ganzen. Allegorien des Liebens verwandeln sich in Liebes-Allegorien und damit in Allegorien des Zusammenlebens. Dieser Band beleuchtet das Spannungsfeld von Liebe und Literatur in chronologischer Perspektive: von antiken, spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Literaturen ausgehend, über die Literaturen um 1800 und um 1900, um schließlich bei Theater, Film und Literatur der Gegenwart anzugelangen. Somit stellt er das Spannungsfeld von Literarizität und Liebe als Konstante in der Produktion und Reflexion von Literatur und Kultur vor und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Literaturgeschichtsschreibung, sondern trifft zugleich auch Aussagen über die Literatur und das, was sie ausmacht.
Im Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-3826054488), EUR 39,00.
Sektion XX. Hispanistentag "¿La España invertebrada? Masculinidad y Nación, 1921-1936" (Heidelberg)
18.-22. März 2015
Veranstalter: Nerea Aresti, Julia Brühne, Karin Peters
Escéptico frente a los particularismos regionales y al ascenso del proletariado inculto, y en la búsqueda de nuevos caminos hacia una regeneración nacional, José Ortega y Gasset publicó en 1921 un ensayo titulado España invertebrada. En él entiende la enfermedad española como ausencia de las virtudes que usualmente asociamos con los ideales masculinos de firmeza, resolución y potencia. Por lo tanto, la España invertebrada parece una nación débil y sin proyecto colectivo de un "porvenir deseable". Lo que llama la atención es que la imagen de una nación poco viril, casi castrada, ya forma parte de una ideología de los años veinte y se perpetuará hasta los años de la guerra civil y más allá.
Según Anne McClintock "[a]ll nationalisms are gendered". En estos nacionalismos la historia cultural masculina está compuesta de micro-historias de degradación y esperanza del 'hombre nacional'. La dramatización de la memoria cultural construye de este modo narrativas enfáticas – por ejemplo, cómo se alza una España nueva y más viril – pero crea a la vez una tensión discursiva enorme. Suponemos que la situación se agudiza en tiempos de descolonización o después de una derrota militar, porque para salir de la crisis, las llamados 'culturas de la derrota' (Wolfgang Schivelbusch) sienten la necesidad de producir un sinnúmero de nuevos mitos colectivos, como por ejemplo el mito de la hombría nacional, primero abatida y luego recuperada.
El punto de partida del debate en la comisión es la nueva tesis de que la época conocida como Edad de Plata por su productividad creativa en las letras se funda en una crisis del imaginario político, expresada en imágenes de hiper- o a-masculinidad. Algunas de las preguntas que se plantearán serán: ¿Cuáles son los elementos constitutivos que una comunidad político-social elige para representarse a sí misma en un mito masculino? ¿De qué manera las ideologías de género afectan a sus receptores, tanto cognitiva- como afectivamente? ¿Cómo infringe la literatura la masculinidad normativa mitificada en el 'macho' nacional? ¿Puede existir una masculinidad alternativa en este clima de homogenización? ¿Qué significación tienen las construcciones masculinas de la nación y la república para el propio porvenir: la guerra civil y la dictadura franquista?
u.a. mit Beiträgen von Aurora Morcillo, Dieter Ingenschay und Christian von Tschilschke
Templiner Manifest zur Verbesserung von Forschung und Lehre an den Universitäten:
http://www.gew.de/Templiner_Manifest.html