PD Dr. phil. habil. Karin Peters ist seit Oktober 2008 wissenschaftliche Assistentin am Romanischen Seminar in Mainz. Im Januar
2022 erhielt sie von der Johannes Gutenberg-Universität die Lehrbefähigung im Bereich "Romanische und Allgemeine Literaturwissenschaft".
Forschungsschwerpunkte und Interessensgebiete:
- "El Siglo de Oro neapolitano": Transnationale Literaturgeschichte
- Geld und Gemeinschaft im 18. Jhd. (Bernardin de Saint-Pierre, Marivaux)
- Bukolisches Pathos im Siglo de Oro
- Männlichkeit als politische Mythologie in Geschichtsdarstellungen
- Argentinische Literatur (Fantastik, Gegenwartsroman)
- Georges Bataille und die moderne Opfersoziologie
- Inszenierungen von Autorschaft im 20. Jhd.
- Roland Barthes
Copyright Bilder: Stefanie Kresse