Karin Peters war nach ihrem Studium der Komparatistik, Hispanistik und Interkulturellen Kommunikation (Magister Artium) an der LMU München und der Venice International University sowie der anschließenden Promotion in Literaturwissenschaften ab 2008 wissenschaftliche Assistentin am Romanischen Seminar in Mainz und Postdoc-Stipendiatin an der Pariser MSH/EHESS (2014/15). Im Januar 2022 erhielt sie von der Johannes Gutenberg-Universität die Lehrbefähigung im Bereich "Romanische und Allgemeine Literaturwissenschaft". Mit dem Ruf auf eine W3-Professur an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn besetzt sie dort ab dem WS 2023/24 die Professur für "Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt in der Iberoromania". Ab Januar 2026 übernimmt sie außerdem im Rahmen eines fractional post (20%) ein Joint Research Professorship an der University of St Andrews.
Copyright Bilder: Stefanie Kresse, Brigitta Leber